Teilprojektleiter
Beschreibung
Der Teilprojektleiter trägt die Verantwortung für das Teilprojekt im Auftrag des Projektleiters. Er verfügt dabei über alle Kompetenzen, um die vom Projektleiter delegierten Tätigkeiten wahrzunehmen.
Verantwortung
- Führung des Teilprojekts zur Erreichung der mit dem Projektleiter vereinbarten Ziele (Zeit, Kosten, Qualität)
- Einhaltung der mit dem Projektleiter vereinbarten Richtlinien im eigenen Teilprojekt
- Wirtschaftlicher und nachhaltiger Einsatz der Ressourcen im eigenen Bereich
- Führung des Berichtswesens im eigenen Teilprojekt und umfassende, regelmässige und situative Information des Projektleiters, damit dieser seinen Führungs- und Kommunikationsaufgaben nachkommen kann
- Umsetzen der Entscheide Steuerung und Führung
Kompetenz
- Kann auf alle Informationen seines Teilprojekts zugreifen
- Kompetenz bezüglich des Einsatzes der für das Teilprojekt freigegebenen Ressourcen
- Alleinige Führungsverantwortung und Anordnungskompetenz im Teilprojekt, ohne während der agilen Vorgehensweise in die Selbstorganisation des Entwicklungsteams (im Teilprojekt) einzugreifen
- Entscheidungskompetenz im mit dem Projektleiter definierten Umfang (im Rahmen der Kompetenzen des Projektleiters)
Fähigkeiten
- Kenntnisse des Projektumfelds
- Kenntnisse der Vorgaben der Stammorganisation an das Projekt und an den Betrieb der Anwendung oder an die Anwendung des Produkts
- Vertiefte Kenntnisse im Projektmanagement
- Vertiefte Kenntnisse von HERMES, nachgewiesen durch ein Zertifikat
- Kenntnisse der im Projekt angewendeten Methoden und Praktiken
- Kenntnisse von Methoden und Techniken für die Beurteilung von Varianten und der Wirtschaftlichkeit
- Entscheidungsfreudigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Führungskompetenz
- Kommunikationsfähigkeit
- Angemessene schriftliche Ausdrucksfähigkeit